RERO Verfahren Galvanik

Galvanik

Verfahren

Ein breites Sortiment für alle Ihre Beschichtungs-Bedürfnisse
Elektrische Leitfähigkeit, Korrosionsschutz oder einfach eine ansprechende Optik. Mit unserem breiten Angebot an galvanischen Verfahren geben wir Ihren Teilen ihre ganz individuellen Eigenschaften.

Gold ist das edelste aller Metalle mit ausgezeichneter Strom- und Wärmeleitfähigkeit. Es wird vor allem wegen seiner guten Korrosionsbeständigkeit verwendet. Auch nach längerer Lagerung ist problemloses Löten, Schweissen oder Bonden möglich. Durch minimales Legieren (0,1–1 %) mit Metallen wie Nickel oder Kobalt können noch verschleissbeständigere Schichten erzeugt werden, ohne dabei die Vorzüge des Reingoldes zu verlieren. Sie sind wegen der hervorragenden tribologischen Eigenschaften besonders bei Steckerverbindern geschätzt. Reingoldschichten können für Anwendungen in der chemischen Industrie, wo wiederum eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gefragt ist, auch hochrein und weich erzeugt werden. Auf Edelstahl kann problemlos direkt vergoldet werden. Heutzutage ist an fast jedem elektronischen Gerät etwas im Kontaktbereich vergoldet.

Silber ist ein Edelmetall, das in der Natur in reiner Form vorkommt. Es hat die höchste Strom- und Wärmeleitfähigkeit und ist dank der hohen Lichtreflexion das «weisseste» aller Metalle. Versilberte Gegenstände findet man fast überall im täglichen Leben, wie zum Beispiel in der Elektronik und Elektrik, im Haushalt, bei Lampen und Dekorationsartikeln.


Die RERO AG versilbert hauptsächlich im Elektronik- und Elektrotechnikbereich, der von mehreren Millivolt bis Kilovolt reichen kann. Der einzige Nachteil ist das schnelle Anlaufen in sulfidhaltiger Luft, was aber mit einer Passivierung verhindert werden kann.

Nickelschichten bieten einen ausgezeichneten Korrosionsschutz neben guter Verschleissbeständigkeit, Lötbarkeit, Schweissbarkeit, Polierbarkeit und Dehnbarkeit. Galvanisch Nickel ist magnetisch und der ideale Überzug für viele Anwendungen. Bei Elektronikbauteilen wird oftmals auf Buntmetall direkt vernickelt und anschliessend mit Gold oder Silber weiterbeschichtet. Bei dekorativen Artikeln wird oft anschliessend verchromt. Für Eisenwerkstoffe wird vorgängig unterkupfert.

Wählen Sie aus den verschiedenen Nickelvarianten die Schicht, die Ihren Anforderungen entspricht.

Zinn ist ein sehr weiches Metall mit einem tiefen Schmelzpunkt und wird oft in der Elektronik und Elektrotechnik abgewendet. Bei der RERO AG wird ausschliesslich bleifrei verzinnt.

Während sich das bekannte Glanzzinn für die meisten Elektronikanwendungen bewährt hat, finden heute wegen der zunehmenden Umstellung auf das Reflow-Lötverfahren eher Matt- und Halbglanzzinnbadtypen ihren Einsatz. Zudem können alle Zinntypen mit einer Nachtauchlösung behandelt werden, welche die Lötbarkeit über einen längeren Zeitraum hinaus sichert.

Bei der Glanzverchromung (dekorative Verchromung) wird eine sehr dünne Chromschicht von meistens 0,2 bis 0,5 µm abgeschieden.

Chromschichten weisen diverse nützliche Eigenschaften auf: sie sind korrosionsbeständig, sehr hart und haben eine hohe chemische und Wärmebeständigkeit.

Wegen der geringen Dicke solcher Chromschichten wird der Glanz des fertig verchromten Werkstücks nicht nur von der Chromschicht selbst, sondern auch von der darunterliegenden Schicht (meist Nickel) bestimmt.

Kupfer ist ein weiches, rotes Metall mit sehr guten elektrischen Eigenschaften. Ausserdem verfügt es über eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit.

In der Galvanotechnik findet Kupfer hauptsächlich Anwendung als Unterschicht zu weiteren Beschichtungen wie Silber, Nickel, Nickel/Gold, oder Nickel/Chrom.

zur Projektanfrage
Portrait Maximilian Wiedemann

Sie haben ein Projekt oder Fragen zur Galvanik? Kontaktieren Sie mich, ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Maximilian Wiedemann Produktionsleiter Galvanik +41 (0) 61 965 95 34 maximilian.wiedemann@rero-ag.ch

Weitere Verfahren